Preisträger/innen

Emilia Bauer
*2015, im Klavierstudio seit 2020 Klavierunterricht bei Svetlana Zaharova
1.Preis beim 60.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023

Max Paul Hoffmann
*2014, im Klavierstudio seit 2019 Klavierunterricht bei Julia Izmailova
1.Preis beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023

Stefan Patrick Simu
*2013, im Klavierstudio seit 2020 Klavierunterricht bei Svetlana Zaharova 1.Preis beim Klavierwettbewerb des PIANO-PODIUM KARLSRUHE E.V. „FREU(N)DE AM KLAVIER“ 2021 im Musentempel Karlsruhe 1. Preis beim 60.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023

Annika Volkmar
*2012, im Klavierstudio seit 2019 Klavierunterricht bei Viktoria Linzer und Julia Izmailova
1.Preis beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023 3.Preis beim 60. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Künzelsau 2023

Matilda Getto
*2011, im Klavierstudio seit 2020 Klavierunterricht bei Svetlana Zaharova Kompositionsunterricht bei Katerina Pinosova – Ruzickova
2.Preis beim Klavierwettbewerb des Piano-Podiums Karlsruhe e.V. „Freu(n)de am Klavier“ 2021 1.Preis beim Kompositionswettbewerb in Litomerice, Tschechien 2022 2.Preis beim Klavierwettbewerb „Clara Schumann“ in Karlsruhe 2022 1.Preis beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023 3.Preis beim 60. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Künzelsau 2023

Philipp Alexander Kremer
*2010, im Klavierstudio seit 2015 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
1.Preis beim 54.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2017
1.Preis beim Etüden-Wettbewerb St.Georgen 2017
1.Preis und Sonderpreis beim Internationalen Elias-Corrinth-Wettbewerb in Karlsruhe 2017
1. Preis beim 55. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2018
1. Preis beim 20. Badener Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2019
1. Preis und Henriqueta-Duarte-Spezialpreis für die beste künstlerische Leistung des gesamten Wettbewerbs beim Hibiki-Mukai-Klavierwettbewerb beim Piano-Podium in Karlsruhe 2019
1.Preis beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2020
1.Preis beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023 2.Preis beim 60. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Künzelsau 2023

Fernanda de Freitas Kopsch
*2009, im Klavierstudio seit 2014 Klavierunterricht bei Viktoria Linzer, seit 2021 bei Maria Lott, seit 2022 bei Tatjana Worm-Sawosskaja
1.Preis beim Ursula-Euteneuer-Rohrer-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2015
Anerkennungspreis beim Internationalen Amadeus-Klavierwettbewerb in Brno, Tschechien 2016
1. Preis mit Höchstpunktzahl beim 54. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2017
2. Preis beim internationalen Reinhold-Glière-Klavierwettbewerb in St.Georgen 2018
1. Preis beim Hibiki-Mukai-Klavierwettbewerb beim Piano-Podium in Karlsruhe 2019
1. Preis beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2020 mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb
1.Preis beim 60. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2023 2.Preis beim 60. Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Künzelsau 2023

Daniel Stang
*2008, im Klavierstudio seit 2012. Von 2012 bis 2019 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja, seit 2019 Klavierunterricht bei Sergey Korolev und seit 2018 beim Prof. Leonel Morales im Rahmen des Pre-College-Programms am „Hochleistungszentrum“ an der Universidad Alfonso X El Sabio in Madrid / Spanien
1.Preis beim 14. Badener Etüdenwettbewerb in St.Georgen 2013
1.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013
1.Preis beim 51.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2014
2.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2014
1.Preis beim Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb 2014 in St.Georgen
1.Preis beim 16.Etüden-Wettbewerb 2015 in St.Georgen
1.Preis beim 17.Etüden-Wettbewerb 2016 in St.Georgen
1.Preis beim Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb 2016 in St.Georgen
1. Preis 54. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Mannheim 2017
1. Preis 55. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ „Klavier zu vier Händen“ in Mannheim 2018
3. Preis beim „8. Festival Internacional de Piano de Maria Herrero“ in Granada Spanien 2018
Besondere Ehrenanerkennung beim „9. Festival Internacional de Piano de Maria Herrero“ in Granada / Spanien 2019
1. Preis beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Mannheim 2020 und Weiterleitung zum Landeswettbewerb
1. Preis im International Music Competition „Grand Prize Virtuoso London“ London 2020
1. Preis im International Music Competition „Grand Prize Virtuoso Paris“ Paris 2020
2. Preis (ex aequo) im Internationaler Wettbewerb „Musik Talente 2020“ Limburg /Lahn 25.-26. April 2020
Grand Prize im International Music Competition „Little Mozart“ New York 2020
2. Preis im IMKA International Music Competition 2020 Sarajevo 2020
2. Preis (absolut) im Propiano International Piano Competition in Barcelona 2020
2. und 3. Preis beim „Quebec International Music Competition 2020“ Quebec, Canada 2020
3. Preis beim International „Piano Festival Clavis St. Petersburg“ St.Petersburg 2020
1. Preis (absolut) beim „5th North International Music Competition“ in Stockholm 2020
2 Preis beim „The Muse“ International Music Competition in Athen 2020
4. Preis mit besonderer Ehrenanerkennung beim Pittsburg International Piano Competition 2020, USA
1. Preis beim International Music Competition „Grand Prize Virtuoso Salzburg“ 2020
Distinction Prize beim „Windsor International Piano Competition“ London 2020
3. Preis beim International „Piano Festival Clavis Bavaria“ München 2020
„Elena Cobb Star Prize“ München 2020
„Special Prize Composers from St. Petersburg“ for the best interpretation of the music of modern Russian composers München 2020
1. Preis beim Malta International Music Competition in La Valletta, Malta 2020
1. Preis beim „Golden Classical Music Award“ International Competition New York 2020
Honorable Mention with very good Results im Rising Star Grand Prix International Music Competition Berlin 2020
2. Preis beim 5th Odin International Music Competition Tallin, Estland 2020
„The Most Distinguished Performance Award“ beim Conero International Piano Festival & Competition, Recanati, Italien 2020
„Debussy Rêverie Prize“ beim Conero International Piano Festival & Competition, Recanati, Italien 2020
1. Preis beim „London Young Musician International Competition Season II in London 2020
6. Preis beim Krystian Tkaczewski International Piano Competition in Busko-Zdroj, Polen 2020
1. Preis beim International Music Competition „Grand Prize Virtuoso Bonn“ 2020 und Einladung im Beethoven-Haus in Bonn am Preisträger-Konzert zu spielen.
2. Preis (absolut) beim Rocky Mountain Music Competition in Toronto, Canada 2020
1. Preis beim e-Contest International Online Music Competition in Hong Kong 2020
„Silver Star Award“ beim „Music and Stars Awards“ International Music Competition 2020
1.Preis beim „V.Danubia Talent“ International Music Competition in Budapest, 2020
3. Preis absoluto beim VI. North International Music Competition 12.2020 in Stockholm
3.Pries beim Gloria Artis International Piano Competition in Wien 2020
Young Talent Award beim „Vienna New Years´s Conzert International Music Competition 2020 – Piano Category“
3.Preis „Audience Award“ beim International Music Festival „Earth for Children“ in St.Petersburg, Russland
1. Preis in der Kategorie „Young Artists“ , 1. Preis in der Kategorie „Romantic Composition“ und 2. Preis in der Kategorie „Classical Composition “ beim London Young Musician International Competition in London 2021
1. Preis beim Golden Classical Music Award International Competition New York, USA, 2021 und Einladung in der Carnegy Hall zu spielen
1.Preis beim International Music Competetion Grand Prize Virtuoso in London 2021 und Einladung im Elger Saal in der Royal Albert Hall zu spielen
2. Preis beim „Franz Liszt Center International Piano Competition“ in La Nucia, Spanien 2021
1. Preis im International Music Competition „Grand Prize Virtuoso London“ in London 2021 mit Einladung in der „Royal Albert Hall“ zu spielen
1. Preis beim „International Youth Music Competition“ in Atlanta, USA 2021
2. Preis im „10. Concorso Internazionale Cittá di Massa“ in Massa, Italien 2021
2. Preis beim „ Great Composers International Music Competition“ in der Kategorie „Great Chopin Performance“ in London 2021
2. Preis im „ Great Composers International Music Competition“ in der Kategorie „Great Bach Performance“ in London 2021
1. Preis Absolut in der Kategorie „12 and Under“beim „London Young Musician International Competition Award“ in London 2021
1. Preis (Gold Medal) beim „Grand Metropolitan International Music Competition“ in Montreal 2021
1. Preis im „ Great Composers International Music Competition“ in der Kategorie „The Music of Mediterranean Europe“ in London 2021
1. Preis beim „International Youth Music Competition“ Atlanta, USA 2021
1. Preis beim „ISCART International Music Competition“ in Lugano, Schweiz 2021
1. Preis beim „IMKA International Music Competition“ in Sarajevo, Bosnia-Herzegovina 2021
3. Preis beim „Rocky Mountain International Music Competition Spring 2021“ in Toronto 2021
2. Preis (absolut) beim „7th North International Music Competition“ in Stockholm 2021
2. Preis Absolute beim „11. International Piano Competition Maria Herrero“ in Granada 2021
1. Preis beim „Vienna Virtuoso International Music Competition 2021“ in Wien 2021
Auszeichnung „Bester Pianist in allen Alterskategorien“ beim „International Music Competition E-contest“ in Hong Kong 2021
1.Preis beim „London Young Musician International Competition“2022
„Spezialer Preis für besondere ausdrucksstarke Interpretation“ beim „London Young Musician International Competition“ 2022
1. Preis in der Kategorie „Romantische Musik“ beim „London Young Musician International Competition“ 2022
1. Preis beim „International Music Competition Grand Prize Virtuoso Salzburg“ mit Einladung am 09.07.2022 im Solitär-Saal im Mozarteum im Preisträger-Konzert zu spielen
Gewinner des Stipendiums des Piano Podiums e.V. Karlsruhe für „Ausgezeichnete Leistungen“ mit Reise nach Hamburg und Konzert im Großer Saal der Alfred Schnittke Akademie International in Hamburg am 16.06.2022

Johannes Zeitz
*2009, im Klavierstudio seit 2015 Klavierunterricht bei Viktoria Linzer, seit 2021 bei Julia Izmailova
2.Preis beim Internationalen Elias-Corrinth-Wettbewerb in Karlsruhe, 15-16.07.2017

Jamey Fritzmann
*2009, im Klavierstudio seit 2014
Teilnahmeurkunde beim Internationalen Amadeus-Klavierwettbewerb in Brno, Tschechien 13.-15.10.201

Adriana Stegbauer
*2008, im Klavierstudio von 2013 bis 2019 Klavierunterricht bei Inga Gläsel
3.Preis beim Ursula-Euteneuer-Rohrer-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2015
Anerkennungspreis beim Internationalen Amadeus-Klavierwettbewerb in Brno, Tschechien 2016
1.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ Mannheim 2017
1.Preis beim Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2017

Sophie Komarowskiy
*2007, im Klavierstudio von 2012 bis 2019 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
1. Preis beim Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2016 1.Preis beim Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2017

Dario Dimitrov
*2006, im Klavierstudio von 2012 bis 2016 Klavierunterricht bei Sergey Korolev
1.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013

Ana Isabel Stang
*2006, im Klavierstudio von 2010 bis 2018 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
1.Preis beim 14.Badener Etüdenwettbewerb in St.Georgen 2013
2.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013
3.Preis beim 59. Landes-Jugend–Wettbewerb in Stuttgart 2014
1.Preis beim 5.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb in St.Georgen 2014
3.Preis beim 61. Landes-Jugend-Wettbewerb in Stuttgart 2016
1. Preis beim 15. Badener Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2016
2.Preis beim 6.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb in St.Georgen 2016
3.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2017

Emily Frieda Kufner
*2005, im Klavierstudio von 2015 bis 2019 Klavierunterricht bei Inga Gläsel
1.Preis beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Mannheim 20171.
Preis beim Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2017

Florian Steinberg
*2004, im Klavierstudio von 2014 bis 2022 Klavierunterricht bei Sergey Korolev
2. Preis beim 16. Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2015
1. Preis beim Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2016 1.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ Mannheim 2017 1. Preis beim 57. Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2020 und Weiterleitung zum Landeswettbewerb 2. Preis beim „online Piano Competetion for the Youth in Europe“ 2020 1.Preis beim 21. Mendelssohn-Wettbewerb in Frankfurt am Main 2021 2.Preis beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Karlsruhe 2021

Markus Ates
*2004, im Klavierstudio von 2008 bis 2016 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
3.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013

Nikita Pritchett
*2004, im Klavierstudio von 2009 bis 2012 Klavierunterricht bei Dmitrij Koscheew
Diplom „Mit gutem Erfolg teilgenommen“ beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011

Ida Otterbein
*2004, im Klavierstudio von 2010 bis 2014 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
3.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013

Lara Sophie Hofmeister
*2003, im Klavierstudio von 2008 bis 2017 Klavierunterricht bei Sergey Korolev
2.Preis beim 3.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb 2010 in St.Georgen
2.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011

Chantal Deborah Schmidt
*2003, im Klavierstudio von 2008 bis 2018 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
2.Preis beim 3.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb 2010 in St.Georgen
Diplom „Mit gutem Erfolg teilgenommen“ beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011
3.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013

Ellen Mayer
*2003, im Klavierstudio von 2008 bis 2017 Klavierunterricht bei Irina Bykova und Sergey Korolev
1.Preis beim 3.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb in St.Georgen2010 2.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011
1.Preis beim 49. Regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Mannheim 2012

Viktoria-Wilhelma Krivchikova
*2003, im Klavierstudio von 2010 bis 2021 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
1.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Rastatt 2011 1.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Rastatt 2012

Sofia Reinig
*2002, im Klavierstudio von 2006 bis 2016 Klavierunterricht bei Sergey Korolev
1.Preis beim 2.Nationalen Reinhold-Glière- Klavierwettbewerb in St. Georgen 2008
3.Preis beim Violetta-Dinescu-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2009
2.Preis beim 3.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb in St.Georgen 2010
1.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Rastatt 2011
2.Preis beim Toni Völker Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2011
1.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Rastatt 2012
1.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2012
3.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2012
1.Preis beim 14.Badener Klavieretüden-Wettbewerb in St.Georgen 2013

Dimitra Tiantsi
*2002, im Klavierstudio von 2009 bis 2017 Klavierunterricht bei Sergey Korolev
2.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011
3.Preis beim Toni Völker Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2011
1.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2012
3.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013
2.Preis beim 51.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert “ in Rastatt 2014
1.Preis beim 52.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2015
1.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2017

Sofie Haas
*2000, im Klavierstudio von 2009 bis 2010
3.Preis beim Violetta-Dinescu-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2009

Karla Böhnert
*1998 im Klavierstudio von 2013 bis 2017 Klavierunterricht bei Inga Gläsel
2.Preis beim 50.Regional-Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Mannheim 2013
1.Preis beim 51.Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Mannheim 2014
1.Preis beim 15.Badener Etüden- Wettbewerb in St.Georgen 2014
2.Preis beim VIII Internationalen Johann- Baptist-Cramer-Klavier-Wettbewerb in St.Georgen 2015
1.Preis beim 17.Etüden-Wettbewerb in St.Georgen 2016 1.Preis beim 54.Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2017
3.Preis beim 54.Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Stuttgart 2017

Kevin Böhnig
*1998, im Klavierstudio von 2003 bis 2013 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja im Sommer 2013 erfolgreiche Aufnahme zum Pre College an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim in die Klasse von Herrn Prof. Andreas Pistorius
2.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2004
1.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2005
2.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2006
2.Preis beim Wolfgang-Hoffmann-Wettbewerb in Karlsruhe 2007
Auszeichnung beim 5.Nationalen-Bach-Wettbewerb in Köthen, Anhalt 2007
1.Preis beim 1.Helmut-Vogel-Klavierwettbewerb der Metropolregion Rhein-Neckar 2007
1.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2008
1.Preis beim 2.Nationalen Reinhold-Glière Klavierwettbewerb in St. Georgen 2008
1.Preis beim 53.Jugendwettbewerb in Stuttgart 2008
1.Preis beim Violetta-Dinescu-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2009
ab Wintersemester 2009/2010 Vorstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Mannheim beim Prof. Andreas Pistorius
1.Preis beim Toni Völker Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2011
1.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2011
1.Preis beim Barbara-Heller-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2013

Isabell Voth
*1997, im Klavierstudio von 2005 bis 2012
2.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2006 3.Preis beim Toni Völker Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2011

Amy Reiss
*1996, im Klavierstudio von 2007 bis 2012 Klavierunterricht bei Sergey Korolev Ab Wintersemester 2012/2013 Vorstudium und anschl. Bachelor -und Masterstudium mit Abschluss mit Auszeichnung und ab Herbst 2022 Konzert-Examen an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Frau Prof. Sontraud Speidel. Lehrauftrag im Ergänzungsfach Klavier an der Hochschule für Musik in Karlsruhe. Klavierlehrerin an der Musikschule in Stuttgart
2.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2008
1.Preis beim 2.Nationalen Reinhold Glière Klavierwettbewerb 2008 in St. Georgen
Anerkennungsdiplom beim 6.Nationalen J.S.Bach-Wettbewerb in Köthen 2009
Rosmarie-Theobald-Musikschule-Preis beim Internationalen Münchener Klavierpodium der Jugend 2010
1.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2011
3.Preis beim 48.Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Ulm 2011
Anerkennungsdiplom und Preis für die beste Interpretation eines Orgel-Präludiums von J.S.Bach-F.Liszt beim 7.Nationalen J.S.Bach-Wettbewerb in Köthen 2011
1.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Kaiserslautern 2012
2.Preis beim 49.Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mainz 2012
1.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2012
Beim Internationalen Münchener Klavierpodium der Jugend 2012:
• Steinway-Haus Preis München
• Prokofjew-Preis für die beste Wiedergabe eines Werkes von S. Prokofjew
• Chance Festival-Preis mit einer Konzertverpflichtung in München
• Pianistenclub-Preis mit einer Konzertverpflichtung in München
• Tegernseer Freundeskreis zur Förderung junger Musiker-Preis mit einer Konzertverpflichtung
• Bladowski-Preis
ab Wintersemester 2012/2013 Vorstudium und anschl. Bachelor -und Masterstudium mit Abschluss mit Auszeichnung und ab Herbst 2022 Konzert-Examen an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bei Frau Prof. Sontraud Speidel
2019 Stipendium des Piano-Podiums Karlsruhe 2022 Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Bayreuth
Konzerte im Münchner Künstlerhaus, Rokokotheater Schwetzingen, Schumann-Haus Leipzig und Kulturring Waldbronn
Lehrbeauftragte im Ergänzungsfach Klavier an der Hochschule für Musik in Karlsruhe
Klavierlehrerin an der Musikschule in Stuttgart

Nicole Pfaff
*1996, im Klavierstudio von 2003 bis 2013 Klavierunterricht bei Maria Christiansen
2.Preis beim Jugend Musiziert 2005 in Mannheim
2.Preis beim Bela Bartok-Wettbewerb 2005 in Karlsruhe
2.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2006
2.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2006
2.Preis beim Wolfgang-Hoffmann-Wettbewerb in Karlsruhe 2007
3.Preis beim Jugendwettbewerb 2007 in Stuttgart
2.Preis beim 1.Helmut-Vogel-Klavierwettbewerb der Metropolregion Rhein-Neckar 2007
1.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Heidelberg 2008
2.Preis beim Landeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Stuttgart 2008
1.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2009
3.Preis beim Violetta-Dinescu-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2009
1.Preis beim 48.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Heidelberg 2011
2.Preis beim Toni-Völker-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2011
2.Preis beim 49.Regionalen Wettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2012

Xenia Eichwald
*1997, im Klavierstudio von 2005 bis 2013 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik in Weimar

Philipp Seeger
1996, im Klavierstudio von 2005 bis 2008
2.Preis beim Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Mannheim 2006

Julia Lutyi
*1996, im Klavierstudio von 2008 bis 2013
2.Preis beim 3.Internationalen Reinhold-Gliere-Klavierwettbewerb in St.Georgen 2010

Dorothea Worm
*1995, im Klavierstudio von 2001 bis 2012 Klavierunterricht bei Maria Christiansen
3.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2005 3.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ 2006 in Mannheim 2006 3.Preis beim Wolfgang-Hoffmann-Wettbewerb in Karlsruhe 2007

Esther Linner
* 1995, im Klavierstudio von 2001 bis 2010 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
2.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2004 2.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2005 3.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart2005 2.Preis beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2006 2.Preis beim 2.Nationalen Reinhold-Glière- Klavierwettbewerb in St. Georgen2008

Holly Benkeser
*1995, im Klavierstudio von 2002 bis 2009 Klavierunterricht bei Tatjana Worm-Sawosskaja
3.Preis beim Jugend Musiziert 2006 in Mannheim

Leoni Schultess
*1993, im Klavierstudio von 2004 bis 2006
3.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2006

Andreas Kießling
*1992, im Klavierstudio von 2002 bis 2008
3.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2006

Willi Pfaff
*1991 , im Klavierstudio von 2003 bis 2010 Klavierunterricht bei Maria Christiansen
2.Preis beim „Jugend Musiziert“ in Mannheim 2004 2.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2004 1.Preis beim Jugend Musiziert in Heidelberg 2005 2.Preis beim Bela Bartok-Wettbewerb in Karlsruhe 2005 2.Preis beim internationalen Klavierwettbewerb in Bittburg 2006
1.Preis beim Wolfgang-Hoffmann-Wettbewerb in Karlsruhe 2007
1.Preis beim Jugendwettbewerb in Stuttgart 2007 2.Preis beim Jugend Musizier in Heidelberg2008 2.Preis beim Jugend Musiziert 2009 in Mannheim 2009 2.Preis beim Violetta-Dinescu-Klavierwettbewerb in Karlsruhe 2009